Reanimationstraining beim Luftfahrtverein Eisenach
Motto: Jede und jeder kann Leben retten!
Am Samstag, den 8. November 2025, fand im Schulungsraum der Flugschule. ein umfangreiches Reanimationstraining statt. Unter der fachkundigen Leitung von Sascha Heiber – Notfallsanitäter, Rettungsassistent und Lehrer für Gesundheitsberufe – konnten unsere Mitglieder ihr Wissen in lebensrettenden Sofortmaßnahmen auffrischen und vertiefen.
An dem Kurs nahmen acht Mitglieder und ein Gast teil. In einer praxisnahen Mischung aus Theorie und praktischen Übungen vermittelte Sascha Heiber anschaulich, wie wichtig schnelle Hilfe im Notfall ist – insbesondere bei einem plötzlichen Herz-Kreislaufstillstand, der zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland zählt.
Zentrale Themen der Schulung waren:
- die Erkennung eines Herz-Kreislaufstillstandes,
- das richtige Vorgehen nach der Leitformel „Prüfen – Rufen – Drücken“,
- die Durchführung einer effektiven Herzdruckmassage mit einer Frequenz von 100–120 Kompressionen pro Minute,
- sowie die Anwendung eines AED (Automatisierten Externen Defibrillators).
Besonders betont wurde, dass jede Minute zählt: Bereits nach wenigen Minuten ohne Sauerstoff beginnt das Gehirn bleibende Schäden zu erleiden – deshalb kann jede und jeder mit einfachen Handgriffen Leben retten.
Im praktischen Teil übten die Teilnehmenden die Wiederbelebung an Trainingspuppen, das richtige Erkennen der Atmung und das sichere Arbeiten im Team. Auch Fragen zur Beatmung, zu häufigen Unsicherheiten („Kann ich etwas falsch machen?“) und zu unterstützenden Maßnahmen wie Lagerung oder Erste Hilfe bei Verletzungen wurden behandelt.
Ein herzlicher Dank geht an Beate für die ausgezeichnete Verpflegung während der Veranstaltung sowie an alle Teilnehmenden für ihr großes Interesse und Engagement.
Mit solchen Weiterbildungen leistet der Luftfahrtverein Eisenach einen wichtigen Beitrag zur Sicherheitskultur im Verein !
J.Krause