Pilot für einen Tag 15.5,2025

Pilot für einen Tag – Drei ambitionierte Fußgänger heben ab

Am vergangenen Wochenende wagten sich drei abenteuerlustige Teilnehmer auf neues Terrain – beziehungsweise in neue Höhen. Im Rahmen des Programms „Pilot für einen Tag“ am Flugplatz Eisenach erlebten sie unter fachkundiger Anleitung, was es bedeutet, ein Flugzeug zu steuern. Was als Neugier begann, entwickelte sich rasch zu einem unvergesslichen Tag mit vielen neuen Eindrücken, spannenden Gesprächen und einem Hauch von Freiheit über den Wolken.

Theoretische Einweisung bei Kaffee und Kuchen

Der Tag begann ganz entspannt bei Kaffee und Kuchen im Vereinsheim. In angenehmer Atmosphäre erhielten die Teilnehmer eine fundierte theoretische Einführung in die Grundlagen des Fliegens. Ein erfahrener Fluglehrer erklärte anschaulich die Prinzipien der Aerodynamik, die wichtigsten Instrumente im Cockpit sowie die Abläufe vor, während und nach einem Flug. Trotz der Informationsfülle kam auch der Humor nicht zu kurz – die Begeisterung war spürbar.

Praxis am Boden: Flugzeug-Einweisung und Rollübungen

Im Anschluss ging es raus aufs Rollfeld. Dort stand bereits ein Schulungsflugzeug bereit. Gemeinsam mit dem Fluglehrer führten die Teilnehmer eine gründliche Vorflugkontrolle durch – ein wichtiger Bestandteil jedes sicheren Fluges. Jeder durfte selbst mit anpacken, Fragen stellen und sich mit dem Fluggerät vertraut machen.

Es folgten erste praktische Übungen am Boden: Rollen, Lenken mit dem Seitenruder und das Gefühl für die Steuerung entwickeln – alles unter Anleitung, aber aktiv und selbstgesteuert. Die anfängliche Nervosität wich dabei schnell dem Staunen und ersten Erfolgserlebnissen.

Abheben: Die ersten Flugstunden mit Fluglehrer

Dann kam der große Moment: der erste Start. Jeder Teilnehmer durfte mit einem Fluglehrer an seiner Seite eine Stunde lang in der Luft die Grundlagen des Fliegens erleben. Dabei standen einfache Flugmanöver, Kurs halten, Höhe gewinnen und verlieren sowie Kurvenflug auf dem Programm. Für viele war es ein Kindheitstraum – nun wurde er Wirklichkeit. Die Gesichter nach der Landung sprachen Bände: ein Mix aus Adrenalin, Stolz und Begeisterung.

Mittagspause mit Ausblick

Nach der ersten Flugerfahrung ging es zurück zum Clubheim, wo ein kleines Mittagessen auf die Teilnehmer wartete. In entspannter Runde wurden erste Eindrücke ausgetauscht, Fragen gestellt und Geschichten erzählt – stets begleitet vom Blick auf das Flugfeld, über dem immer wieder Maschinen starteten und landeten.

Platzrunden und Wiederholung – Fliegen lernen durch Tun

Am Nachmittag ging es wieder in die Luft: Jetzt standen Platzrunden auf dem Programm. Starten, fliegen, landen – unter Aufsicht des Fluglehrers wurde das Gelernte vertieft und Schritt für Schritt verinnerlicht. Jeder Teilnehmer bekam die Möglichkeit, mehrere Platzrunden zu fliegen und sich dabei weiter zu verbessern.

Abschluss auf dem Tower – Gespräche mit Piloten

Zum Abschluss des ereignisreichen Tages wartete noch ein besonderes Highlight: Ein Besuch auf dem Tower des Flugplatzes Eisenach. Hier erhielten die Teilnehmer Einblicke in die Arbeit der Flugleitung, den Funkverkehr und die Koordination des Flugbetriebs. Auch Gespräche mit erfahrenen Piloten rundeten das Erlebnis ab. Zwischen den vielen neuen Eindrücken blieb genug Zeit für Fragen, Austausch und den einen oder anderen Zukunftstraum.

Fazit: Begeisterung und Lust auf mehr

Der „Pilot für einen Tag“-Tag war für alle Beteiligten ein voller Erfolg. Die Teilnehmer gingen mit vielen neuen Eindrücken, einem tieferen Verständnis für die Fliegerei und einem breiten Lächeln im Gesicht nach Hause. Für einige war es vielleicht der erste Schritt in Richtung Flugschein – für alle war es ein unvergesslicher Tag über den Wolken.

g).